Hier ein kurzer Eindruck unseres Besuchs auf der Euroluce 2015 –
Für alle Lichtgurus ist die Euroluce wohl einer der wichtigsten Termine im ganzen Jahr. Es ist zwar offensichtlich, dass die Messe in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hat, da sich immer mehr ins Internet verlagert – allerdings ist die Messe nach wie vor eine der wichtigsten Plattformen um Neuigkeiten zu präsentieren und Trends zu entdecken.
Wie immer ist die Messe ein Treffpunkt für Geschäftspartner und Kontakte, aber in erster Linie geht es in Mailand um neue Formen und Designs. Hier ein paar Eindrücke:
Aufsehen hat eine neue LED Stehleuchte von Flos erregt. Der ultra-flache Leuchtkörper ist stufenlos dimmbar und wirkt wie eine homogene Lichtfläche.

Beeindruckend die Nostalgia Kompilation von Studio Italia Design. Nimmt man einen durchschnittlichen Verkaufswert dieser Leuchte (je nach Glastyp und Farbe) hängen hier über 100.000€ an Nostalgia Hängeleuchten.

Rotaliana hat die erfolgreiche Serie Dina weiterentwickelt und präsentiert eine praktische, multifunktionale Wandleuchtenvariante mit integrierter USB Ladebuchse in verschiedenen trendigen Farben (darunter auch Bronze und Kupfertöne). Besonders interessant für die Hotellerie.

Il Fanale präsentiert sich auf der Euroluce 2015 mit der Tochterfirma Torremato auf einem Stand. Torremato scheint endlich auf Erfolgskurs zu sein (war nur eine Frage der Zeit) und setzt weiterhin auf rustikale Materialien und moderne Formen. Hier sehen wir eine konsequent weiterentwickelte Leuchte von Il Fanale – ein Unternehmen mit derzeit sehr großem Erfolg.

Als Abschluss noch ein Hingucker – der Luxushersteller Italamp präsentiert ein außergewöhnliches Stück. Swarovski Steine bewegen sich in mundgeblasenen Glasröhren auf und ab, eine oben sichtbare Konstruktion, welches stark an ein Uhrwerk erinnert (hier leider aufgrund von Überbelichtung nicht sichtbar) werkelt auffällig vor sich hin. Italamp zeigt auf der Messe hauptsächlich mit großen Installationen was machbar ist.